suchen

13. Apr. 2015

Postings-Kontrollprogramm keine journalistische Tätigkeit

Wenn jemand durch ein Posting auf einer Internetplattform beleidigt wird, so kann er vom Betreiber die Bekanntgabe von Name, Adresse und E-Mail des Posters  verlangen. Der Betreiber kann sich nicht auf das Reaktionsgeheimnis berufen wenn das Posting in keinerlei Zusammenhang mit einer wie immer gearteten  journalistischen...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

9. Apr. 2015

Kosten für Hundehaltung als Schadenersatz

In einem Krankenhaus kam es zu einer Fehlbehandlung die schließlich zum Tode der Patientin geführt hatte. Der hinterbliebene Ehemann, der sich aus gesundheitlichen Gründen weder im Haushalt noch in Garten betätigt hatte ( dies machte alles seine Frau), verlangte vom Betreiber des Krankenhauses aus dem Titel des...

Lesen Sie mehr...

8. Apr. 2015

Physiotherapie für Pferde nur Tierärzten erlaubt

Mit einstweilige Verfügung ging die Tierärztekammer gegen einen Mann vor, der Physiotherapie für Pferde anbietet, ohne zum Tierarzt ausgebildet zu sein. “ Gerne unterstützen wir Sie beim Erhalt der Gesundheit, Schmerzlinderung sowie Leistungssteigerung ihres Pferdes " . Mit diesem Slogan wandte sich ein Tiroler an...

Lesen Sie mehr...

7. Apr. 2015

Exekutionsfähigkeit eines Notariatsaktes

Ein Notariatsakt kann nur dann als Exekutionstitel dienen, wenn darin auch die Mindesterfordernisse für die Entstehung der Verpflichtung angeführt sind. Beim Darlehensvertrag handelt es sich zwar um einen Konsensualvertrag. Das Entstehen der Rückzahlungspflicht des Darlehensnehmers setzt jedoch die Auszahlung der Darlehenssumme...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

27. Mrz. 2015

EuGH: HerzschittmacherAustausch - OP-Kosten zu ersetzen

Wenn ein Herzschrittmacher wegen eines Produktionsfehlers ausgetauscht werden muss, so umfasste die Haftung des Herstellers auch den Ersatz der in diesem Zusammenhang aufgelaufenen Operationskosten. Ein Medizinprodukt, wie ein Herzschrittmacher oder ein Defibrillator, kann bereits dann als fehlerhaft eingestuft werden, wenn eine potentielle...

Lesen Sie mehr...

26. Mrz. 2015

EU Richtlinie zur Obsorge: Kindesanhörung Voraussetzung

Bei der Anerkennung und Vollstreckung einer Obsorgeentscheidung eines anderen EU Mitgliedstaats besteht keine Bindung an jene Angaben die vom Ursprungsgericht übermittelt worden sind. Die Gerichte des Anerkennungsstaates können diese nachprüfen und Beweise eigenständig beurteilen.Gemäß der einschlägigen...

Lesen Sie mehr...

25. Mrz. 2015

Deliktsklagen nur am Ort des Schadenseintriits

Eine im Inland wohnhafte Klägerin brachte ihre Klage bei einem österreichischen Gericht ein und begehrte von einer deutschen Tierklinik Schadenersatz wegen einer fehlerhaften Behandlung ihres Reitpferdes in Deutschland. Das Pferd sei infiziert worden. Es habe eingeschläfert werden müssen. Diese sei in Österreich...

Lesen Sie mehr...

24. Mrz. 2015

Betriebskosten und Wohnrecht

Nach den Bestimmungen des ABGB ist der Eigentümer einer Liegenschaft, die mit einem Wohnrecht belastet ist, nicht verpflichtet verbrauchsabhängige Kosten zu übernehmen die mit der Ausübung dieses Rechtes verbunden ist (Heizungsstromreinigung etc.).  Auch im Falle eines Wohnrechts, dass ein Erblasser seinem...

Lesen Sie mehr...

23. Mrz. 2015

Arbeitsrechtliche Ansprüche gegen Vereine -ordentliche Gerichte zuständig

Eine ehemalige Geschäftsführerin eines Vereins machte Ansprüche auf ein angemessenes Entgelt aus einem Dienstverhältnis gegen einen Verein geltend. Sie stützte diese Ansprüche nicht auf ihre Vereinsmitgliedschaft. Da der geltend gemachte arbeitsvertragliche Anspruch nicht denknotwendigerweise in der...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

19. Mrz. 2015

Interna auf Facebook - Bankangestellter entlassen

In einem Geldinstitut waren 15.000 EUR verschwunden. Es konnte nicht aufgeklärt werden wie es dazu kam. Der frühere Hauptkassier wollte auf eigene Faust recherchieren. Auf Facebook machte er einen öffentlich zugänglichen Eintrag der an sich nur an einen Kollegen gerichtet war: „Hallo Martin! ich habe gehört Du...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

18. Mrz. 2015

Lenkeranfrage wegen Parkens vor (der eigenen) Hauseinfahrt

Nach dem Kraftfahrzeuggesetz kann die Behörde Auskünfte darüber verlangen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt eine nach dem Kennzeichen bestimmtes Fahrzeug gelenkt bzw. zuletzt oder vor einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort abgestellt hat. Diese Auskünfte, die den Namen und die Anschrift der betreffenden Personen...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

17. Mrz. 2015

Tauglich trotz Wespenstich-Allergie

Ein Zimmermann hatte nach einem Wespenstich einen allergischen Schock erlitten.. Binnen einer Viertelstunde schwollen beide Unterarme an, ebenso sein Hals, es plagte ihn das Gefühl einen Fremdkörper im Hals zu haben. Als er zum Bundesheer eingezogen wurde berief er sich auf diesen Wespenstich und meinte, dass er deswegen untauglich...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

16. Mrz. 2015

Vereitelung von Besuchskontakten - eingeschränkter Schadenersatz

Wenn der obsorgberechtigte Elternteil Besuchskontakte mit einem Kind schuldhaft vereitelt, ist er dem anderen Teil grundsätzlich zum Schadenersatz verpflichtetet. Dies kann auch Schmerzensgeld beinhalten, allerdings nur dann wenn die seelische Beeinträchtigung “ Krankheitswert“ erreicht. Der Ersatz vom Trennungsschmerz...

Lesen Sie mehr...

13. Mrz. 2015

Unlimitiertes Surfen darf nicht unangemessen gedrosselt werden

Ein Mobilfunkbetreiber bot mehrere Tarife für „unlimitiertes Surfen im Internet“ an. Diesen Anboten war jedoch gemeinsam dass die Downloadgeschwindigkeit nach Erreichen eines bestimmten Datenvolumens auf 64 kbit/s gedrosselt wurde. In der Fernsehwerbung wurde der Eindruck erweckt, als könne der Kunde so vieles mobiles...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

12. Mrz. 2015

Supermarktangestellte müssen sich vorsichtig bewegen

Eine unachtsame Kundin trat im stark frequentierten Supermarkt unmittelbar vor einigen Warentransportwagen, der von der Mitarbeiterin der Supermarktbetreiberin mit Schrittempo vor sich her geschoben wurde. Der Markt war damals sehr stark stark frequentiert. Die Kundin verletzte sich. In dem Rechtsstreit ging es um die Frage, wie man sich in...

Lesen Sie mehr...

RSS
Ersten62636465666768697071Letzten

Rechtsanwälte
PICCOLRUAZ & MÜLLER

Werdenbergerstraße 38
6700 Bludenz
Vorarlberg, Österreich

Tel. +43 5552 62 286
Fax +43 5552 62 286-18
office@pm-anwaelte.at

Kontakt aufnehmen


CAPTCHA-Bild

* Diese Informationen sind notwendig um Doppelvertretungen/Interessenskollisionen zu vermeiden.