suchen

15. Feb. 2012

Squeeze-out: Kleinanleger ohne Chance

Gesellschafter, der 90 Prozent der Aktien besitzt, kann die Minderheit ausschließen. Was er dafür an Abfindung zu bezahlen hat, wird im Streitfall gerichtlich festgestellt. In diesem Verfahren hat der Hauptaktionär aber die weitaus besseren Karten. Zunächst einmal kann der Mehrheitsaktionär den Zeitpunkt wählen,...

Lesen Sie mehr...

14. Feb. 2012

Verjährung Maklerprovision: Keine Erkundigungspflicht

Der Oberste Gerichtshof hat sich kürzlich in Bezug auf die Maklerprovision mit zwei Fragen auseinandergesetzt. Nämlich einerseits, ob der Makler sich um eine Verjährung zu verhindern, erkundigen muss. Ob später doch noch ein Geschäft zu Stande kommt und andererseits äußerte sich der OGH zur Frage, ob eine...

Lesen Sie mehr...

10. Feb. 2012

Verfolgungsjagd: Alkohollenker zahlt Schadenersatz

Im Februar 2009 kam es mitten in der Nacht zu einer wilden Verfolgungsjagd. Beamten war ein Auto aufgefallen, dass in Schlangenlinien unterwegs war. Es gelang nicht, ihn aufzuhalten. Vielmehr ergriff er die Flucht. Auf dem Gelände einer Gärtnerei kam es dann zu einer Verfolgungsjagd zu Fuß. Der Polizist stürzte, verletzte...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

9. Feb. 2012

Verwaltungsreform und Kleingeistigkeit

Die PRESSE berichtet über eine Diskussion zwischen den Justizsprechern der österreichischen im Parlament vertretenen Parteien. Die Parlamentarier machen sich über die Möglichkeiten die „Kleingeistigkeit“ zu überwinden keine Illusionen. Im Gegenteil, eine große Bundesstaatsreform, wie sie von Kritikern...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

8. Feb. 2012

Playboy-Grenze bei Kindes-Unterhalt

In einem Scheidungsvergleich verpflichtete sich ein Vater zu einem weitaus höheren Unterhalt, als es rechtlich nötig gewesen wäre. Pro Kind wollte er monatlich 1250 Euro zahlen. Das ging über die „Playboy-Grenze“ hinaus. Diese besagt, dass auch Kinder aus reichem Haus nie mehr als das Zwei- bis Zweieinhalbfache...

Lesen Sie mehr...

7. Feb. 2012

Reputationspflege im Gerichtssaal

Der Wiener Rechtsanwalt Gerald Ganzger beschäftigt sich in einem lesenswerten PRESSE-Artikel mit dem, was man in Fachkreisen als „Litigation –PR“ nennt. Man versteht darunter, dass ein Parteienvertreter bei Prozessen die in der Öffentlichkeit ein Echo finden, sich nicht nur um die bestmögliche Vertretung vor...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

3. Feb. 2012

Riss in der Badewanne des Mietobjekts: Kein Anspruch auf Austausch

Der OHG hat in einer aktuellen Entscheidung (1 Ob 55/11m) einen Riss in der als Ausstattung des Badezimmers im Vollanwendungsbereich des MRG mitvermieteten Badewanne, der mit Klebeband abgedeckt werden konnte, nicht als ernsten Hausschaden qualifiziert. Demgemäß blieb dem Mieter ein Ersatzanspruch für den von ihm vorgenommenen...

Lesen Sie mehr...

2. Feb. 2012

Therapie für Kind verweigert: Schuldspruch

Der zweijährige Jakob ist 2009 an einer seltenen Immunerkrankung gestorben. Das Kind hätte behandelt werden können und müssen, so der Gerichtsmediziner. Die Eltern hatten Angst um das Sorgerecht. Arzt und Eltern wurden in erster Instanz verurteilt. Die Eltern hätten gewusst, dass eine Knochenmarktransplantation die...

Lesen Sie mehr...

1. Feb. 2012

Schneeräumungspflicht auch für Schneepflug–„Ablagerungen“

Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten (ausgenommen unverbaute landwirtschaftliche) haben gemäß StVO dafür zu sorgen, dass Gehsteige und Gehwege in der Zeit von 6.00 bis 22.00 Uhr von Schnee und Verunreinigung gesäubert werden, Glatteis bestreut wird. Ist ein Gehweg (Gehsteig) nicht vorhanden, so ist der...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

31. Jan. 2012

Erst gehackt, dann auch noch haftbar

Cyber Security und das mit Sicherheitsverletzungen verbundene rechtliche Risiko stellt Unternehmen und auch staatliche Einrichtungen weltweit vor neue Herausforderungen. Kürzlich veröffentlichte Anonymous Austria, ein loser Zusammenschluss von österreichischen „Hacktivisten“, auf ihrem Twitter-Account einen Link zu...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

30. Jan. 2012

Aufsicht fühlt TripAdvisor auf den Zahn

Die britische Reputations-Management-Firma Kwikchex http://kwikchex.com hat beinahe ein Jahr lang Informationen über gefälschte Hotelbewertungen auf der Social-Media-Plattform TripAdvisor http://tripadvisor.com gesammelt. Jetzt hat Kwikchex Beschwerde bei der Advertising Standards Authority (ASA) http://asa.org.uk eingelegt. "In...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

28. Jan. 2012

Was ist ein Staatsbankrott?

Der Innsbrucker Universitätsprofessor Dr. Hubertus Schumacher befasst sich in einem lesenswerten PRESSE-Artikel eingehend mit der Frage, wann man einen Staat als pleite bezeichnen kann, welche Indizien für einen Bankrott sprechen. Wenn es auch Parallelen zu innerstaatlichen Insolvenzgesetzen gibt, so ist doch eine Übernahme per...

Lesen Sie mehr...

27. Jan. 2012

Gästebeschwerden: Von eiskalten Butterbroten

Hotel-Pool in Plastikbechern kredenzt werden? Wie ist der Mindestabstand zwischen Liegestühlen? Kein Urlaubsdetail ist zu klein, um nicht vor Gericht intensiv diskutiert zu werden. Aktuelle deutsche Entscheidungen geben Einblicke in aufgewühlte Touristenseelen. Ein Familienvater aus Duisburg ließ es krachen: Für Mama,...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

26. Jan. 2012

Zigarette aus dem Auto: Bis zu 726 Euro Strafe

Bis zu 726 Euro können fällig werden, wenn ein Stummel aus dem Auto fliegt. In Wien wird das Wegwerfen von Zigaretten mittlerweile angezeigt. Unbedacht aus dem Fenster geworfene Zigaretten können teuer kommen: "Die Straßenverkehrsordnung sieht für die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch aus dem Fenster...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

25. Jan. 2012

Raucherschutz: Stockwerk ersetzt Türe nicht

In einer Pizzeria fungiert der Keller als Nichtraucher-, das Erdgeschoß als Raucheraum. Diese Trennung allein reiche aber nicht aus, entschied das Höchstgericht. Was ist ein Raum? Diese Frage musste der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) klären. Anlass war eine von der Behörde verhängte Strafe gegen die „Pizzeria...

Lesen Sie mehr...

Kategorien: Sonstiges

RSS
Ersten96979899100101102103104105Letzten

Rechtsanwälte
PICCOLRUAZ & MÜLLER

Werdenbergerstraße 38
6700 Bludenz
Vorarlberg, Österreich

Tel. +43 5552 62 286
Fax +43 5552 62 286-18
office@pm-anwaelte.at

Kontakt aufnehmen


CAPTCHA-Bild

* Diese Informationen sind notwendig um Doppelvertretungen/Interessenskollisionen zu vermeiden.