Anwälte, Notare und Wirtschaftskammer haben ein 
Gemeinschaftsprojekt realisiert, welches die 
vertrauliche Kommunikation übers Internet zwischen Mandanten und Anwälten sichern soll. Das neue System heißt: „TrustNetz“. Es ermöglicht eine 
verschlüsselte Datenübertragung und wird von der Vorratsdatenspeicherung nicht erfasst sein. Von Mandanten genutzt werden kann sie entweder mittels 
Handysignatur oder Bürgerkarte. 
Zusatznutzen: Die Übertragung ist rechtsverbindlich dokumentiert, hat also die 
Wirkung eines eingeschriebenen Briefes.